Rosenwachs Gewinnung
Ausgangsmaterial und Herkunft:
Blüten von Rosa damascena oder Rosa centifolia aus Bulgarien und Türkei
Herstellung:
Rosenwachs entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Rosen Absolue mittels Lösungsmittelextraktion (Hexan) der frischen Blüten. Nachdem das Lösungsmittel rückgewonnen wurde erhält man das Concrete. Das Concrete wird anschliessend mit Ethanol extrahiert. Nach der Rückgewinnung des Ethanol erhält man das Absolue und den wachsig-alkoholischen Rückstand. Diesem Rückstand wird durch Aufschmelzen und Dekantieren das restliche Ethanol entzogen. Das verbleibende Wachs wird durch ein feines Sieb gefiltert.
Verwendung:
Konsistenzgeber in Kosmetikprodukten
Natürlichkeit:
Das Produkt ist ausschliesslich aus dem genannten Rohstoff hergestellt. Es ist 100% natürlich und kann in geringem Umfang Restmengen von Lösungsmitteln (Hexan, Isohexan und Ethanol) enthalten. Es enthält keine Microwachse, Bienenwachs, fremde Farbstoffe oder Antioxidantien.
Haltbarkeit:
Das Wachs ist ohne Qualitätsverlust bei kühler und trockener Lagerung unter Ausschluss von Licht und Feuchtigkeit mindestens 5 Jahre haltbar.